Liebe Leserin, lieber Leser,
hier finden Sie viele Antworten auf häufig gestellte Fragen, Tipps und Beiträge rund um die Themen Tinnitus und Geräuschempfindlichkeit. Ebenso jede Menge Wissen und aufklärende Fakten über clever beworbene Tinnituspräparate, Wundermittel und kuriose Behandlungsmethoden im Internet.
Auch Ihre Frage oder Ihre Erfahrung/en sind willkommen. Schreiben Sie uns via Facebook oder senden Sie eine E-Mail an frage@annette-nowak.de Die Antworten finden Sie dann hier auf meiner Praxis-Website.
Kann der Arzt meinen Tinnitus hören?
Antwort: In 99% der Fälle können die Ohrgeräusche nur von der betroffenen Person selbst gehört werden. Ihr HNO-Arzt kann den sog. subjektiven Tinnitus jedoch über akustische Vergleichsmessungen charakterisieren. 1 % der Betroffenen hört einen objektiven Tinnitus, sog. Body-Sounds. Sie werden als objektiv bezeichnet, da sie sich mit einem Stethoskop oder Mikrofon objektivieren lassen.
Zahlenquelle: Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
Richten Ohrgeräusche Schaden im Ohr an?
Antwort: Nein, aber manchen Betroffenen kommt es so vor. Sie fühlen sich in ihrem Hörvermögen beeinträchtigt. Oft wird das Fernsehgerät lauter gestellt oder die Kommunikation als erschwert erlebt. Das hat primär mit der starken Fokussierung auf die Geräusche zu tun. Manchmal ging jedoch bereits unbemerkt eine Hörminderung voraus.