Über mich

25 Jahre Erfahrung

Beruflich wie privat liegt mir Achtsamkeit am Herzen und das Bedürfnis, zum Wohle anderer Menschen beizutragen. 

Expertise

Universitätsstudium in Sozialpädagogik mit Schwerpunkt soziale Therapie.
Ausgebildet in Systemischer Einzel,- Paar- und Familientherapie an etablierten Instituten (dreijährige Ausbildung am CGIST, Dr. Carol Gammer, zertifiziert vom DGSF ) sowie in Heidelberg (IGST Dr. Ulrich Clement), Tinnitus-Retraining- und Hörtherapie (u.a. Europäische Akademie für Retraining und Hörther
apie e.V., Dr. Hesse, Tinnitusklinik-Bad Arolsen). Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers (u.a. zweijährige Ausbildung bei Prof. Dr. B. Achterberg), Integrativer Gestalttherapie (dreijährige Ausbildung am Fritz Perls Institut), Körperbezogener Psychotherapie (u.a. zweijährige Weiterbildung am CGIST).

Fortgebildet in Sinnzentrierter Logotherapie und Existenzanalyse (nach Dr. Viktor E. Frankl), Gewaltfreier Kommunikation (nach Dr. Marhall B. Rosenberg). Teilnahme an zahlreichen Tinnitus-Fachtagungen der DTL, Tinnitus-Webinar (Charite´Berlin), Online-Fortbildung zur Polyvagaltheorie (Dr. Antonia Pfeifer, Wissenschaftlerin, Ärztin, Polyvagal-Akademie)

Therapeutische Ausbildungen sind das Handwerkzeug einer Therapeutin. Es ist jedoch die Beziehung von Mensch zu Mensch, die Veränderung bewirkt!

 

Seit 1997 Spezialisiert auf

✅ Tinnitus-Beratung / Tinnitus-Retraining

✅ Systemische Paar- und Eheberatung

✅ Psychologische Beratung & Begleitung


Buchautorin

Seit dem Jahr 2024 bin ich auch Autorin. Mein neuer Ratgeber: »Tinnitus loslassen – Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen« ist im renommierten Trias-Verlag der Thieme Gruppe erschienen.

Ich kennen Tinnitus nicht nur theoretisch, sonder habe ihn weit über ein Jahr hinweg selbst erlebt, durchlitten und – das Wichtigste – ich habe einen Weg gefunden, ihn zu bewältigen.

Heute setze ich mich mit meinem Wirken dafür ein, dass Menschen ihr individuelles Tinnitus-Symptom verstehen und ihren Weg gehen - raus aus dem Tinnitus - in eine glückliches und selbstbestimmtes Leben. 

Beruflicher Background

Durch meine langjährige Tätigkeit  – 13 Jahre als Diplom Sozialpädagogin / Rehabilitations- / und Paartherapeutin in einer Fachambulanz für Sucherkrankung - 3 Jahre in der Paar- und Familienberatung und 2 Jahre bei Kabera, der Beratungsstelle für Essstörungen in Kassel, die ich mitgegründet habe, konnte ich schon vor  Gründung meiner Praxis 1996 reiche Erfahrungen sammeln. 

Bevor ich meine heutige Berufung fand, war ich zudem langjährig als examinierte Kinderkrankenschwester in der Intensivmedizin tätig.
 

Philosophie 

Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg nahm nachhaltigen Einfluss auf meine Arbeit. Ich kam 2008 mit ihr in Berührung und praktiziere die „GFK“ seither. Die "GFK" basiert auf der Gesprächsführung nach Carl Rogers, geht aber weit über dessen Ansatz hinaus. Die "GFK" ist ein weltweites Sprachkonzept und eine Lebenshaltung, die potentielle Konflikte in friedliche Gespräche umwandelt und mehr Achtsamkeit und Tiefe in Beziehungen ermöglicht, langjährige Meditationspraxis.